Geschichte des Großjenaer Karnevalvereins

 

  • schon in der Sportgruppe Germania - später SG Eintracht Großjena - gab es jedes Jahr einen Theaterabend und einen Sportlerfasching mit Beiträgen der Mitglieder
  • 1960 kam es zur Bildung einer Abteilung Karneval unter dem Vorsitz von Paul Müller - zugleich erster Präsident
  • 1968 erfolgte die Gründung des selbstständigen Vereins (GKV) mit Harald Bittdorf als Präsidenten
  • ab 1973 wurden die Programme auch in anderen Dörfern gezeigt
  • 1978 letztmaliger Auftritt in Großjena selber 
  • 1979-1989 Veranstaltungen im Clubhaus Naumburg (ehemals VEB Metallwaren Naumburg) am Linsenberg
  • 1988 Festwoche 20 Jahre GKV
  • seit 1990 finden alle Veranstaltungen im "Grünen Tal" Kleinjena statt
  • 1993 Beginn der Vereinsfreundschaft mit der Prinzengarde St. Augustin bei Bonn
  • 1993 Großer Umzug und Feier zum 25. Jubiläum im Juli mit den Freunden aus St. Augustin 
  • 1998 im Januar Festsitzung mit Weihe der neuen Vereinsfahne
  • 1999 Teilnahme an der Prinzenproklamation in St. Augustin - Schenkung einer neuen Konfetti-Kanone an die Freunde aus St. Augustin
  • 2002 beteiligt sich der GKV  an der Festwoche anlässlich der 1000 Jahrfeier des Ortes Großjena 
  • 2006 Harald Bittdorf wird Ehrenpräsident - neuer Vorsitzender und Präsident wird Andreas Rummler
  • am 05.02.2007 verstarb Ehrenpräsident und Gründungsmitglied Harald Bittdorf
  • 2008 Umzug und Fest zum 40 Jahrestag des GKV
  • ab 2012 wird zur Eröffnung der Session ein Umzug mit anschließender Kürung des neuen Prinzenpaares in Großjena durchgeführt
  • 2013 erstmals findet in der Session eine Jugendveranstaltung statt
  • 2014 neuer Vorsitzender und Präsident ist Daniel Böttger
  • 2018 nutzen wir in Naumburger Ratskeller für unsere Veranstaltungen
  • 2021 erster Ausfall der Session wegen Corona

Nach oben